offener Gesprächskreis
2. September 2025 um 19:00 – 20:30
Bei diesem Treffen referiert Astrid Weiß über die Künstlerin Gabriele Münter.
Gabriele Münter (1877–1962) war eine bedeutende deutsche expressionistische Malerin. Als Gründungsmitglied der Künstlergruppe Der Blaue Reiter in München war sie eine zentrale Figur der Avantgarde.
Ihre Werke zeichnen sich durch kräftige, leuchtende Farben und eine flächige Malweise aus. Münter malte hauptsächlich Landschaften, Porträts und Interieurs.
Nach der Trennung von Wassily Kandinsky, ihrem langjährigen Lebensgefährten, bewahrte sie während der Zeit des Nationalsozialismus einen Großteil der Werke von Kandinsky und anderen Künstlern vor der Zerstörung. Dadurch sicherte sie das Erbe der Gruppe Der Blaue Reiter und wird heute als eine der wichtigsten Vertreterinnen des deutschen Expressionismus angesehen.